Je früher ein Hundehalter damit beginnt seinen Welpen zu trainieren, desto einfacher, spielerischer und natürlicher für den Welpen!
Bereits mit Ihrem 8 bis 10 Wochen alten Welpen können Sie mit
dem Training beginnen! In der Welpengruppe dreht sich alles um den Kontakt mit anderen Hunden, Erwachsenen und Kindern.
Hundehalter lernen, ihren vierbeinigen Freunden Grenzen zu setzen und
Freiheiten zuzulassen. Die artgerechte Kommunikation und Beschäftigung
des Welpen ist ebenso ein wichtiger Teil der frühen Erziehung.
Wer rechtzeitig beginnt, vermeidet so manches Missverständnis zwischen
ihm und seinem vierbeinigen Gefährten. So kann sich der Welpe zu einem
treuen und souveränen Freizeitpartner entwickeln.
Mit ca. 18-20 Wochen werden die Hunde selbstständiger. Das bereits Gelernte
wird vertieft und gefestigt. Übungen ohne Leine werden ergänzt, alles wird
etwas anspruchsvoller!
Junghunde erweitern ihren Aktionsradius und stellen Grenzen wie Verhaltensregeln in Frage. Das ist eine ganz normale Reaktion, die wir gemeinsam, einfühlsam und bestimmend angehen.
Jeder Hund ist anders. Vielleicht ist es angemessen, sich ganz individuell Ihrem Hund zu widmen, dann bietet eine Einzelstunde Raum, um das Verhalten
zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu entwickeln.
In der Junghunde-Gruppe werden intensiv Hör- und Sichtzeichen (Sitz, Platz, Fuß) gefestigt und neue Zeichen z.B. Steh, Stop, Bleib etc. eingearbeitet.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie und ihren Hund!